Dienstag, 29. Dezember 2015

DANKE für dieses Jahr 2015



Jetzt ist es Zeit zurückzublicken auf ein erfülltes Jahr 2015. Es war sicher das intensivste Jahr in meinem Leben. Es gab viele großartige Augenblicke, Lebensziele wurden erreicht und sogar übertroffen.

Alle Gefühle durften gelebt werden, positive wie negative. Besonders als Mental und Lebensfreudetrainer hat man es nicht einfach, wenn man von negativen Gefühlen, Ängsten, Zweifel oder Sorgen überfallen wird.

Man hat doch gelernt, dass wir mit unseren Gedanken unsere Gefühle steuern können und dann bekommen wir dies nicht auf Reihe. Denn es gibt auch Momente wo unsere Gefühle die Gedanken lenken. Mein Lehrer und Trainer würde sagen:

"Ja wenn du dich schlecht fühlen willst, dann darfst du dies tun, es hindert dich keiner daran, es gibt aber auch die andere Möglichkeit, du entscheidest was du willst".

Wenn ich jetzt so vor dem Computer sitze, dann muss ich ihm Recht geben, denn ich entscheide tatsächlich, worauf ich meine Gedanken richte. Eines bleibt mir allerdings niemals erspart.

ETWAS ZU TUN !!!!

Wir können uns so annehmen wie wir sind mit allen Gedanken und Gefühlen. Wenn uns dies gelingt, dann ist es wie bei mir, dass man plötzlich ein ganz neues Talent entdeckt.

Seit 3 Jahren fotografiere ich für die Bio-Heu-Region Landschaften, die Auftritte unserer Königin mit vielen Politikern, Stars und Prominenten Persönlichkeiten, aber auch mit ganz besonderen Menschen aus der Bio-Heu-Region.

Daraus hat sich jetzt das Onlinemagazin www.biodorf.at entwickelt und seit einigen Tagen habe ich auch meine Fotokunst erkannt. Solche Fotos habe ich noch nirgends gesehen. Ja sie sind tatsächlich einzigartig.

http://herzundliebe.com/allgemein/fotokunst-kunst-zu-leben/

Die Fotos entstammen aus dem Herzen und der Seele. Genau dafür wurden sie auch gemacht. Also habe ich nicht nur Grund für die schönen Tage im Jahr 2015 dankbar zu sein.

Es war ja schon unheimlich, denn an 354 Tagen habe ich in meinem Kalender einen Smeylie stehen. Dies bedeutet, dass ich an 354 Tagen des Jahres 2015 dankbar, glücklich und zufrieden war. Ja wenn ich einen Smeylie gesetzt habe, dann war ich auch mit mir selbst zufrieden und habe die Sonne im Herzen gespürt.

Die restlichen Tage habe ich ebenfalls Grund genug, um dankbar zu sein.

  • für meine Gesundheit und die der Familie
  • für meine Lernaufgaben und Lektionen des Lebens
  • für die Entdeckung eines neuen Talentes
  • für die Zeit, welche ich anderen Menschen schenken durfte
  • für die Zeit, für Gott und mich selbst
  • und für die echten Freunde, welche mir zugehört haben
  • aber auch für Dinge, die ich jetzt noch gar nicht wissen kann
Zum Abschluss bedanke ich mich noch einmal für ALLES beim Leben und dem lieben Gott mit dem Titel des Buches "DANKE lieber Gott für ALLES", welches ich vor einigen Jahren schreiben durfte.

herzliche Grüße von Helmut


Freitag, 18. Dezember 2015

Tränen der Dankbarkeit

Dieser Blog hat den Name "Freude im Leben".

Es ist nicht meine Absicht, "gscheit daherzureden" wie man in Österreich so schön sagt, aber in diesem Blog teile ich immer meine Gefühle mit, die ich JETZT gerade empfinde.

JETZT spüre ich gerade wieder unendlich viel DANKBARKEIT für meine Gesundheit und für die Gesundheit unserer Familie.

Ja vor ein paar Minuten hatte ich noch Tränen in den Augen, weil ich gestern die 20. Jose Carreras Gala gesehen habe. Hier wurde gezeigt, wie vielen Menschen seine Spenden schon helfen konnte, um sie von Leukämie zu heilen.

Es wurden aber auch viele Menschen und Schicksale gebracht, welche diese Krankheit leider nicht überlebt haben, trotz Knochenmarkstransplantation und viel Liebe, Zuwendung und Zuspruch von anderen Menschen. Erschreckend war die hohe Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit Leukämie.

Hoffnung, MUT und Zuversicht war die größte Botschaft dieser Jose Carreras Gala. Er selbst hat schon über 100 Millionen €uro Spenden gesammelt um den Leukämie Krebs zu besiegen. Gestern Abend allein sind wieder über 3 180 000 gespendet worden.

Jose Carreras ist 1987 selbst an Leukämie erkrankt und nur eine Knochenmarkstransplantion konnte ihn retten. Seither ist sein Lebensziel ganz eindeutig und er hat es gestern oft in Deutsch wiederholt.

Erst wenn Leukämie für jeden und immer heilbar ist, werde ich aufhören für diese Sache zu kämpfen.

Ein paar Tage vorher habe ich Jose Carreras noch in Flachau bei der Zauberhaften Weihnacht fotografieren dürfen. Er ist für mich der größte Weltstar überhaupt, weil er mit seiner auß
ergewöhnlichen Begabung als Künstler nur ein großes Ziel hat.

Anderen Menschen zu helfen. Wie er das macht, treibt mir immer wieder Tränen in meine Augen.

Er besucht die Menschen in den Spitälern, Quarantänestationen, Reha Kliniken, spricht mit ihnen und erzählt nebenbei, dass auch er in einem solchen keimfreien Zimmer von allen Menschen abgeschottet gelegen ist.

Er tröstet und besucht Angehörige, deren Lieben verstorben sind und er hat schon über 1000 Forschungsprojekte finanziert, um diese heimtückische Krankheit heilen zu können.

herzliche Grüße von Helmut Mühlbacher.





Dienstag, 8. Dezember 2015

Herzlichkeit und menschliche Begegnungen


Jetzt war ich 2 Tage lang bei der Fernsehaufzeichnung des ORF "Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht", welche von insgesamt 5 Fernsehsendern im deutschsprachigen Raum ausgestrahlt wird.

Da gab es natürlich viele Begegnungen mit Stars, wie Jose Carreras, Albert Hammond, Boney M. usw., aber auch mit ganz normalen, einfachen Menschen wie 120 Mitarbeiter des ORF, Personal des Flachauer Gutshofes und Mitarbeiter der Firmen, welche für diese Sendung gearbeitet haben.

Bei diesen Begegnungen habe ich niemals einen Unterschied gemacht, ob dies ein Weltstar ist oder der ausländische Mitarbeiter, der mit mir gemeinsam den Müll weggeräumt hat.

Als Beispiel für eine sehr schöne und herzliche Begegnung möchte ich euch dieses Foto von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann mit der Königin der Bio-Heu-Region Maria Mühlbacher zeigen.

Herr Witzigmann darf aus PR Gründen für unsere Schokolade keine Werbung machen, aber unsere Bäuerinnen und Bauern der Bio-Heu-Region unterstützt er sehr gerne.

Wir haben lange darüber gesprochen, wie wichtig der Bauernstand für die Zukunft wieder ist. Er selbst hat höchste Hochachtung für die Arbeit, welche jeden Tag auf den Bauernhöfen getan wird.

Daher war seine Freude besonders groß, als die Königin der Bio-Heu-Region für den Jahrhundertkoch eine persönliche Widmung auf die Autogrammkarte schrieb.

Ihr seht also, wenn wir die Menschen alle gleich mit Respekt, Wertschätzung und Würde behandeln, dann macht es keinen Unterschied ob man gemeinsam den Müll wegbringt oder mit Weltstars über die wertvolle Arbeit der Bäuerinnen und Bauern spricht.

herzliche Grüße von Helmut Mühlbacher


Samstag, 5. Dezember 2015

Menschen verstehen heißt sich selbst verstehen lernen


Liebe Leserinnen und Leser.

Diese Woche war geprägt von vielen menschlichen Begegnungen. Egal ob beim Dankbarkeits Stammtisch am Untersberg, bei der Buchlesung im Botanicus in Salzburg oder bei der großen Schlagzeilenparty der Kronen Zeitung.

Es waren viele Gespräche und schöne Begegnungen, doch dass meiste davon war sehr oberflächlich. Leider bin ich nicht der Mensch, welcher den Small Talk beherrscht, sondern mir geht es vor allem um die Gefühle und Herzen der Menschen.

Ja ich mag die Menschen und versuche sie zu verstehen, nicht unbedingt mit den Ohren oder den Gedanken, sondern mit dem Herzen. Es berührt mich zutiefst und macht mich jedes mal glücklich, wenn sich mir jemand anvertraut. Wenn diese Seele sich öffnet und mir von seinen Gefühlen erzählt.

Um diese Gefühle der Menschen zu verstehen, ist es wichtig, zuerst in mich zu gehen und ebenfalls meine Seele zu öffnen.

DANKE allen Menschen, welche sich mit mir auf dieser Seelenebene unterhalten.

Wer einmal sich selbst gefunden hat, kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren Stefan Zweig


Sonntag, 29. November 2015

Advent - Stille - Ruhe - Einkehr


Heute ist der erste Adventsonntag

Ist es tatsächlich die Zeit der Ruhe, der Stille und der inneren Einkehr ???

Diese Frage darf sich ein jeder Mensch selbst stellen.

Wenn man mit offenen Augen durch die Lande fährt, sieht man eine große Sucht der Menschen, nämlich die Kaufsucht.

Vor einigen Tagen war ich im Europark in Salzburg, weil ich mich dort wegen der BioArt Heumilchschokolade und dem Adventkalender erkundigt habe.

Tausende Menschen, fast keinen Parkplatz mehr, großes Gedränge und viele Einkaufstüten voller Waren. Ja ich habe mir die Zeit genommen und ein paar Stunden die Menschen beobachtet ohne den Wunsch zu haben irgendetwas zu kaufen.

Es ist ein herrliches Gefühl, wenn man im größten Einkaufstempel des Landes steht und nichts braucht, auch nicht das Gefühl hat, dass etwas im Leben fehlt, ja nicht einmal ein Buch habe ich gekauft.

Stattdessen bin ich später an den Obertrummersee gefahren und ein wenig am Ufer und der unberührten Naturlandschaft spazieren gegangen. Die Bäume, der See, ja sogar die Sträucher sie alle strahlten eine große Ruhe und Stille aus.

Hier habe ich sie gefunden, die innere Einkehr und Vorbereitung für Weihnachten.

Jetzt lese ich wieder im Buch "Vom Luxus der Zufriedenheit", danach besuche ich noch meine Schwester und bringe Kekse meiner Mutter vorbei.

Später werde ich mich wieder in die Menschenmenge beim Christkindlmarkt in Bad Reichenhall mischen und für "Die Kunst zu Leben - Das Magazin" einige schöne Fotos machen, um nachher einen interessanten Bericht darüber zu schreiben. - da ist es dann wieder vorbei mit der Ruhe und Stille :)


Mittwoch, 25. November 2015

Visionen - Träume - Ziele


Ein Mann, der mit einer einfachen Illusion glücklich zu werden weiß, ist unendlich schlauer als einer, der an der Wirklichkeit verzweifelt.
(Alphonse Allais)


Wir sehen alle die Wirklichkeit, wie sie derzeit gerade ist. Besonders bei unseren Freunden in Deutschland und bei uns in Österreich.

Ja manchmal könnten wir schon verzweifeln, so viele Ängste, Zweifel, Leid, Schreckensmeldungen und Fotos von armen, obdachlosen Menschen ohne Heimat.

Wir wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen, dass Fremde macht uns Angst, die Politik macht uns Angst, die Kirche und die Gutmenschen machen uns ein schlechtes Gewissen. Ja die Realität kann manchmal ganz schön hart sein.

Was ist mit uns Österreichern - Wo sind die fehlenden Arbeitsplätze, Wohnungen und Sozialleistungen für uns Bürgerinnen und Bürger dieses Landes???

Viele Fragen und niemand kann eine befriedigende Antwort geben. Aber wir haben etwas, dass wir am meisten schätzen sollten.

Wir haben unsere Visionen, unsere Träume und unsere Ziele. Erst, wenn wir uns auf diese konzentrieren und für unsere Träume und Visionen leben, dann können uns all die diffusen Ängste nichts mehr anhaben.

Ja hier mag die Realität, die Wirklichkeit sein, aber dort drüben da sind meine Träume, Hoffnungen, meine Zuversicht, meine Freude, meine Begeisterung und meine Liebe zum Leben.

Deshalb geben wir niemals unsere Träume und Visionen auf.

herzliche Grüße von Helmut Mühlbacher

http://herzundliebe.com/lebensweisheiten/

Samstag, 21. November 2015

Lasst uns kleine Paradiese bauen


Wenn die Welt kein Paradies ist - und das wird sie wohl so schnell nicht werden, dann lasst uns kleine Paradiese bauen.

(Sabine Asgodom)

JA - LASST UNS KLEINE PARADIESE BAUEN !!!

Gestern habe ich über Würde, Wertschätzung und Respekt geschrieben. Mit diesen Werten lassen sich kleine menschliche Paradiese bauen.

Es ist aber auch möglich, in unseren kleinen Gemeinschaften wieder Paradies zu errichten. Ganz nach der Philosophie von Leopold Kohr. "Small ist beautiful."

Paradiese sind dort, wo Menschen in Frieden leben. In Frieden mit anderen Menschen und mit Frieden im eigenen Herzen. Dazu bedarf es positive Worte, aufbauender Worte, schöner Geschichten und schöner Bilder.

Die Kunst zu Leben - Das Magazin erfüllt genau diese Aufgabe. Ja dort finden sich nur positive Texte, schöne Geschichten, besondere Menschenbilder und natürlich wunderschöne Fotos.

Mit diesem Onlinemagazin "Die Kunst zu Leben" und mit der Bio-Heu-Region, sowie der BioArt-Heumilchschokolade sind wir dabei genau diese kleinen Paradiese zu bauen. Menschen aufzubauen und die Herzen der Menschen mit Freude zu erfüllen.

Wenn die Menschen Freude in ihrem Herzen haben, dann ist kein Platz mehr für Angst.

herzliche Grüße von Helmut Mühlbacher

www.herzundliebe.com