Am Freitag dem 16.01.2015 waren wir bei der Grünen Woche in Berlin zu Gast. Bis zum 25. Januar präsentieren sich bei der weltgrößten Agrarmesse 1658 Aussteller aus 68 Ländern. Erwartet werden mehr als 400 000 Gäste.
![]() |
Heukönigin Lorena I bei der Grünen Woche in Berlin 2015 |
Abflug um 06.30 Uhr in Salzburg mit Lorena sowie dem Chef der Firma BioArt und Obmann des Bio Paradieses Salzburg Robert Rosenstatter.
![]() |
Robert Rosenstatter und Lorena Grabner, die Königin aus der Bio-Heu-Region vor dem Abflug am Salzburg Airport |
Ein großes Dankeschön an Gerry Friedle, dass er am Flughafen in Berlin auf uns gewartet hat. Interessant war auch die Neugier und das Interesse der Mitreisenden im Flieger über unser Trachtenpärchen, wobei Lorena die Krone ja nur in der Hand hielt.
![]() |
Gerry Friedle alias DJ Ötzi mit Königin Loren I aus der Bio-Heu-Region und Helmut Mühlbacher |
![]() |
Königin Lorena I beim Fernsehinterview |
![]() |
Königin Lorena vertritt die Bio-Heu-Region und Österreich in Berlin bei der Grünen Woche 2015 |
![]() |
Königin und Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer mit Neuhofer Karl bei der Heumilchalm in Berlin |
![]() |
Königin, Präsident,Chef der Firma BioArt, Bio Heumilchschokolade und Heuköniginnenkalender alles ist in Berlin vertreten |
Unser BM Andre Rupprechter hat die Heumilchalm allein an diesem Tage 4 mal besucht, teilweise mit anderen Delegationen, um mit ihnen die besten Heumilchprodukte zu verkosten.
Es kann aber auch passieren, dass man mit der Heukönigin in eine Presse Erklärung zwischen dem Russischem Agrarminister Nikolai Fjodorow und dem deutschen Bundesminister Christian Schmid kommt.
![]() |
BM Christian Schmidt mit seinem Amtskollegen aus Russland bei der Besprechung über die Sanktionen in Berlin |
Wir haben uns dann für den Gastgeber BM Christian Schmidt entschieden.
![]() |
BM Christian Schmidt mit Königin Lorena aus der Bio-Heu-Region |
Überall hat man dann gehört “Das ist die Heukönigin aus Salzburg, die ist in der Österreichhalle”. Danke an die Sicherheitsleute und den beiden Ministern, denn so eine Werbung ist unbezahlbar.

Gleich danach besuchten wir unsere Freunde aus Bayern mit ihrem Landwirtschaftsminister Helmut Brunner an der Spitze. Er freute sich ganz besonders eine Königin an seiner Seite zu haben.
Wir haben uns sehr gut unterhalten und mittlerweile haben auch die Bayern schon jede Menge Heumilch. Unser Obmann Karl Neuhofer war da natürlich der perfekte Gesprächspartner für die Bayrische Delegation.

Die Begegnungen mit den Bayern waren an Freundlichkeit und Herzlichkeit kaum zu überbieten. Ja es entwickelte sich eine sehr gesellige Runde. Die Bayern sind ja für ihre Gemütlichkeit bekannt. Später kam dann auch noch der Präsident des Bayrischen Bauernverbandes Walter Heidl dazu.

Als wir in so geselliger Runde zusammen gesessen sind, wurden noch Schnapsgläser verteilt um auf die Bayrisch – Österreichische Freundschaft anzustossen.
Da gab mir eine Frau ebenfalls ein Schnapsglas was ich mit folgenden Worten kommentierte. “Was ist den das für eine, die sieht ja echt scharf aus.” Daraufhin haben die Menschen auf 2 Tischen aus vollem Herzen gelacht, ja das Lachen hat gar nicht mehr aufgehört.
Wißt ihr Warum??
Diese Frau heißt Ulrike Scharf und ist Bayrische Umweltministerin. Natürlich haben wir dann zusammen noch Fotos gemacht.

Nach diesen herzlichen Begegnungen ging es dann in die Hallen zu anderen Ländern. Hier noch ein paar Eindrücke aus Holland.

Auch der Agrarministerin Sharon Dijksma aus den Niederlanden haben wir unsere Autogrammkarten und Heuköniginnenkalender überreicht. Sie ist dann ebenfalls in die Österreich Halle gekommen.

Dazu durfte Musik nicht fehlen. Unsere Lorena hat natürlich auch mit ihnen ein Foto gemacht. Nach kurzer Zeit sind dann schon alle bei der Heumilchalm vorbeimarschiert.

Für die Schweizer Nachbarn hat unsere Königin dann sogar gemolken. Dies löste großes Erstaunen bei den Eidgenossen hervor, denn sie wußten natürlich nicht, dass Lorena bei ihr zu Hause die Kühe melkt und darum auch das Handmelken kann.

Danach gab es eine Riesenshow von BUBBLE BEATZ einer Trommlergruppe, die beim Supertalent ganz vorne mit dabei war. Sie gaben uns eine Visitenkarte, damit wir ihnen ein Bild zusenden können. Hier der Link zu ihrer Homepage. BUBBLE BEATZ

Nach diesem Trommelfeuerwerk wurde es wieder etwas ruhiger und wir hatten die Ehre den Erzabt vom Stift St.Peter in Salzburg Korbinan Birnbacher bei uns in der Heumilchalm und am Stand der Heumilchschokolade begrüßen zu dürfen.
Große Freude hatte unser Erzabt auch mit dem Heuköniginnen Kalender 2015. Es war eine sehr herzliche Begegnung.

Wie immer durfte ein Foto mit unserem Bauernbund Präsidenten Jakob Auer mit der Heukönigin bei der Heumilchalm nicht fehlen.

Dazu besuchten uns noch Freunde aus Bayern, der Landwirtschaftsminister aus Brandenburg Jörg Vogelsänger, welcher auch zu uns in die Bio-Heu-Region kommen will und viele andere Besucher.

Wieder einmal besonders beeindruckt hat uns alle BM Andre Rupprechter. Er hat sich von 17.00-18.00 Uhr Zeit genommen in aller Ruhe die Österreichischen Aussteller zu besuchen und sich zu informieren. Dabei hat er auch alle Fotowünsche erfüllt und so konnten wir auch bei der Heumilch Schokolade einige Bilder mit ihm machen.

Dann sang er auch noch voller Leidenschaft und Begeisterung das Tiroler Lied, nicht etwa um andere zu beeindrucken oder eine Show abzuziehen, sondern nur weil er den Musikern eine Freude machen wollte und weil es ihm wichtig war.
Ausser seinem Fotograf waren ja nur mehr ein paar Aussteller die Zuhörer, dies war ihm aber egal.
Ja für unsere Bio-Heu-Region unterwegs zu sein, ist zwar manchmal sehr anstrengend, aber wenn man sieht, wie viel Freude wir verbreiten können, dann motiviert das zusätzlich.
Um 23.30 Uhr waren wir dann wieder zu Hause in unserem Paradies.

Diese letzten Bilder sagen alles
- über unsere Stimmung an diesem Tag,
- über unsere Begeisterung und Freude
- über die besten Produkte, welche wir präsentieren dürfen
- und über unser großes Glück in diesem Paradies leben zu dürfen
REICH – REICHER – ÖSTERREICHER -
Wir haben unseren inneren Reichtum gefunden

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen